Stempelkissen Stempelfarben
Für jeden klassischen Handstempel benötigen Sie ein Stempelkissen.
"Der Firma seinen Stempel aufdrücken", sagt der Volksmund. Damit ist gemeint, Werbung für Ihre Firma und/oder Ihre Produkte zu machen! Und das mittels einfachster, bezahlbarer Handhabung! Im Gegensatz zum Selbstfärbe Stempel benötigen Sie für den Handstempel ein Stempelkissen.
Was muss es können, um den Ansprüchen einer gehobenen Repräsentation der Firma gerecht zu werden?
- Die Farbe bleibt im Kissen, wenn es ausgetauscht werden muss, die Finger bleiben sauber
- Es muss gestochen scharfe Abdrucke des Stempels liefern
- Es soll möglichst zahlreiche Abdrucke hergeben
- Es darf nicht austrocknen (dazu den Deckel des Kissenbehälters nach Gebrauch schließen)
- Für jedes zu bedruckende Material gibt es einen passenden Stempel. Passen Sie auch das Stempelkissen und die Tinte für qualitativ hochwertige Druckergebnisse entsprechend an
Stempelkissen Stempelfarben
Für jeden klassischen Handstempel benötigen Sie ein Stempelkissen.
"Der Firma seinen Stempel aufdrücken", sagt der Volksmund. Damit ist gemeint, Werbung für Ihre Firma und/oder Ihre Produkte zu machen! Und das mittels einfachster, bezahlbarer Handhabung! Im Gegensatz zum Selbstfärbe Stempel benötigen Sie für den Handstempel ein Stempelkissen.
Was muss es können, um den Ansprüchen einer gehobenen Repräsentation der Firma gerecht zu werden?
- Die Farbe bleibt im Kissen, wenn es ausgetauscht werden muss, die Finger bleiben sauber
- Es muss gestochen scharfe Abdrucke des Stempels liefern
- Es soll möglichst zahlreiche Abdrucke hergeben
- Es darf nicht austrocknen (dazu den Deckel des Kissenbehälters nach Gebrauch schließen)
- Für jedes zu bedruckende Material gibt es einen passenden Stempel. Passen Sie auch das Stempelkissen und die Tinte für qualitativ hochwertige Druckergebnisse entsprechend an
Nicht minder wichtig hinsichtlich der Abdruckqualität eines Stempels sind:
Die richtigen Stempelfarben
Welche Stempelfarben stehen zur Auswahl?
Sie können wählen zwischen Standard blau, rot, grün, schwarz, violett und mehr.
Für Geschäftsleute, denen diese Farben zu langweilig sind, lassen sich individuelle Farben mischen. Das ist ein kompliziertes und aufwändiges Verfahren, das nur auf Anfrage bestellt und unter speziellen Angaben gemixt werden kann.
Nicht zuletzt: Die passenden Stempelfarben ergeben sich aus den zu bedruckenden Materialien
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen wasserlöslichen Stempelfarben und solchen, die wasserfest, lichtecht und resistent gegen zahlreiche chemische Substanzen sein müssen. Sie werden für fälschungssichere Dokumente benötigt, wobei eine Entfernung nicht ohne entlarvende Beschädigung des Materials möglich ist.
Möglichkeiten der Verwendung von diversen Stempelfarben:
- Druck auf synthetischen Materialen wie Perlon, Nylon, Polyester
- Druck auf Metall, Blech, Glas, allen glatten Unterlagen
- Druck auf gewöhnlichem Papier für z.B.: "Angebot"
- Druck auf Haut, Holz, Leder, Textilien und zahlreichen Materialien mehr